Leistungsübersicht
· Eigenimport und Eigenbearbeitung
· Kalibrierung und Tuben
· Saitling Naturdarmproduktion
· Europäische, Asiatische und orientalische Ware

Rinderdärme
Rinderdärme sind klassische Produkte für traditionelle Wurstsorten. Die Qualität der Därme wird durch Rasse, Klima, Fütterung und Tierhaltung sehr stark beeinflusst.
Einsatz in der Wurstproduktion:
Fleischwurst, Schinkenwurst, Knoblauchwurst, Schwarzwurst, „Pinkel“, Lyoner, Leber- und Blutwurst, Krakauer, Krautwurst, Mettwurst luftgetrocknet
Aufmachung:
· 18m – Bund, gesalzen;
· 30m Bund, gesalzen;
· 50m Bund/Industrieaufmachung
Qualität:
Unsere A-Qualität ist besonders geeignet für die Brüh- und Kochwurstproduktion, A/B Qualitäten sind besonders für die Produktion von Rohwurst geeignet.
Aufmachung: Kaliberweiten:
Kaliberweiten von 32/34 bis 50/+ mm;
konfektionierte Kranzdärme für den sofortigen und problemlosen Einsatz
Mitteldärme
Einsatz in der Wurstproduktion:
Leberwurst, Gelbwurst, Thüringer Rot- und Leberwurst, Salami Rohwurst, Aalrauchwurst.
Langjähriges Know-how und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern garantieren Spitzenqualität aus dem Hause Rätzel.
Qualitäten und Sortierungen:
A-Qualität für Kochwurst, ohne Fenster; A/B Qualität – für Rohwurst, mit leichtem Fenster; Kaliber von 40/45 mm bis 70/+ mm
Konfektionierung von Mitteldärmen:
Mitteldärme werden auf jede gewünschte Länge zugeschnitten und abgebunden. Abbindung und Länge erfolgen nach Absprache mit den Kunden. Dies erlaubt einen besonders rationellen Einsatz, da kein Abfall beim Schneiden entsteht.
Aufmachung:
Abschnitte; mit oder ohne Schlaufe; Bund á 25 Stück; gesalzen/Fassware
Butten/Kappen
Rinderkappen werden mit Luft kalibriert. Dabei wird das Fett im aufgeblasenen Zustand sorgfältig von Hand entfernt.
Einsatz in der Wurstproduktion:
Schwartenmagen, Thüringer Presssack, Mortadella, Presskopf, Jagdwurst, Dauerwurst
Aufmachung:
Handnachentfettet; Kaliber von 80/100 mm bis 140/+mm

Schweinedärme
Deutschland – Europa: Bei den Schlachtungen werden ca. 80% der anfallenden Därme erfasst. Abhängig von den Erfassungsbetrieben werden sehr gute, langzügige Qualitäten erzielt. Die optimale Erfassung garantiert sehr schöne, helle und zarte Ware mit einem geringen Anteil von Fäden. Besonders der sehr zarte Biss zeichnet den deutschen und europäischen Schweinedarm aus.
China: Bedingt durch Rasse und nicht standardisierte Schlachtgewichte ist China Hauptlieferant für enge Kaliber. Auch das Schweinefettende und Krausen sind bedeutende Importartikel.
Schweinedärme
Von der Erfassung der Rohware über die Veredelung zum Fertigprodukt bis hin zum Vertrieb der Naturdärme liegt alles in einer Hand.
Einsatz in der Wurstproduktion:
Weißwurst, Bratwurst, Pfälzer, Bockwurst, Stadtwurst, Lyoner, Landjäger, Fleischwurst, Stockwurst, Leberwurst, Blutwurst, Kabanossy, Knackwurst, Schübling, feine und grobe Bratwurst, Paprikawurst, Mettenden, Brühwurst, Grillwurst, Rindswurst
Qualitäten:
Ausschließlich A- Qualitäten; Kaliber von 24/26 mm bis 45/+ mm; Sondersortierung auf Anfrage
Aufmachung:
gesalzen; konventionell gerafft auf Hard- und Softtubes;
füllfertig in Netzen in Fässern;in Dosen und Beuteln
Fettenden
Die Firma Rätzel sortiert für Handel und Industrie ausgesuchte fettfreie Rohware. Die Sortierung erfolgt dabei nach folgenden Gesichtspunkten:
Einsatz in der Wurstproduktion:
versch. Leberwurstsorten; Dauerwurst, Schlackwurst, Cervelatwurst, Katenrauchwurst, Thüringer Rot- und Leberwurst , Salami
Das Rätzel Programm:
Fa. Rätzel sortiert für Handel und Industrie ausgesuchte fettfreie Rohware. Die Sortierung erfolgt dabei nach folgenden Gesichtspunkten
Qualitäts-Kriterien:
· nach Füllgewicht (Füllgewicht von 700g bis 2800g)
· Beschädigungen
· sauber und fettfrei
· exakte Klassifizierung
Standardsortierungen:
Länge von 45 cm bis 80 cm
Krausen
Im Einsatz sind hochwertige und handentfettete Krausen. Die Sortierung beinhaltet die Beseitigung aller Schwachstellen und Beschädigungen. Mit unserem hohen Qualitätsstandard garantieren wir unseren Kunden höchste Füllsicherheit.
Einsatz in der Wurstproduktion:
Blut- und Leberwurst, Thüringer Rot- und Leberwurst, Salami, französische Spezialitäten „pur porc“
Das Rätzel Programm:
Im Einsatz sind hochwertige und handentfettete Krausen. Die Sortierung beinhaltet die Beseitigung aller Schwachstellen und Beschädigungen. Mit unserem hohen Qualitätsstandard garantieren wir unseren Kunden höchste Füllsicherheit.
Standards:
Bund original 9 – 10m; Abschnitte im Standard mit 28 cm; Kaliber von 48 bis 80/+ mm
Konfektionierung:
Abschnitte ohne Schlaufe; Abschnitte mit Schlaufe
Nachenden
Europäische Nachenden, gesalzen; Europäische Saunachenden, gesalzen; Chinesische Nachenden, gesalzen; gesalzene Bundware
Einsatz in Wurstproduktion:
Portionswürstchen, Leberwurst, Blutwurst
Mägen
füllfertig, sauber geputzt und kochfest; abgebunden; unabgebunden
Einsatz in Wurstproduktion:
weißer und roter Presssack; Pfälzer Saumagen; Schwartenmagen
Butten
Schweinebutte/Saubutten; sauber geputzt, kochfest
Einsatz in Wurstproduktion:
Schwartenmagen, Rotwurst, Presssack, Sülzwurst
Blasen
Chinesische Schweinblasen getrocknet, Länge 15/20 cm – 40/+ cm
Einsatz in Wurstproduktion:
Bierwurst, Göttinger Blasenwurst, Zungenwurst
Sonderproduktion:
· frische und gesalzene Schweineblasen
· getrocknete Schweineblasen in verschiedenen Längen
· genähte Schweineblase auf Anfrage.

Schafsdärme
Schafsdärme stellen wertmäßig den größten Anteil bei Naturdärmen dar. Sie werden eingesetzt z.B. bei Wienern, Frankfurtern, Nürnbergern, Debreziener, Pfefferbeißer und Bratwurst.
Bedingt durch Unterschiede in den Schafrassen, in den unterschiedlichen klimatischen Verhältnissen und der Fütterung, ergeben sich verschiedene Qualitäten. Ausgesuchte Rohware aus China, Neuseeland, Indien, Türkei und dem Orient wird bei unseren Partner-Sortierbetrieben nach unseren Richtlinien und Standards sortiert, um den hohen Anforderungen der Füll- und Verpackungstechnik der Industrie gerecht zu werden.
Sortierung:
· Standardsortierung: ca. 16 – 18 Enden pro Hank, kürzestes Ende 2m
· Sondersortierung: ca. 12-14 Enden pro Hank, kürzestes Ende 3m
· Spezialsortierung: ca. 10 Enden pro Hank, kürzestes Ende 5m+ in den Qualitäten A, AB, B, BC
Aufmachung:
· gesalzen in Beuteln, Netzen, Eimern oder Fässern
· füllfertig in Dosen, Beuteln, Eimern oder Fässern
· getubed auf Hard- oder Softtubes nach Kundenanforderung
Die bearbeitete Ware wird ausschließlich unter ständiger Kontrolle im eigenen Naturdarmbearbeitungsbetrieb mit EG Zulassung unter Beachtung aller Hygienevorschriften produziert.